SEMINARE PIRMASENS 1-3 SEPTEMBER 2025
1 September 2025: “Scritte Zum Umgang mit übermässigen Emotionen wir Ärger, Wut, Reizakeit, Frustration und Aufregung”.
2 September 2025: EST Gruppensupervision (3 Stunden)
2-3 September 2025: (2 Tage): Ego-State-Therapie Seminar 6: 'Empty-Chair-Technik'


Teilnahmegebühr:

1 September 2025: 210 Euro

2 September 2025 Gruppensupervision: 110 Euro

2-3 September 2025 (EST 6):410 Euro pro Workshop

Bitte mailen Sie Ihren Zahlungsbeleg an: info@meisa.co.za

Bankverbindung (Deutschland):
Kontoinhaber: Dr. Woltemade Hartman
IBAN: DE56 5104 0038 0585 9004 00
BIC/SWIFT: COBADEFFXXX
Bankname: Commerzbank AG
Bankadresse: Wilhelmstraße 7, 65185 Wiesbaden, Deutschland
Telefon: 0611 358-603
Filiale: Commerzbank, Wilhelmstraße, Wiesbaden 

Betreff Name/EST Pirmasens/Sept

ABSTRACT EST 6

Seminar Ego-6: 2 Tage

Erweiterte Behandlungsplanung für optimalen Flow, Körpergewahrsein, Selbstverwirklichung und posttraumatisches Wachstum

In diesem Seminar wird Dr. Hartman die Umsetzung der fünf Schritte des SARIA-Interventionsmodells der Ego State Therapie in einem fortgeschrittenen Behandlungsplan für Traumata und dissoziative Symptome systematisch erläutern. Fortgeschrittene Techniken der Aktivierung von Ego States, der strategischen Utilisierung und Förderung innerer Transformation sowie Integration werden diskutiert und demonstriert. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung von Techniken für die Aktivierung und Arbeit mit Ego States, die sowohl in Hypnose als auch durch nicht-hypnotische Externalisierungsmethoden aktiviert werden, z. B. der Empty-Chair-Technik.

Mittels des „Kontinuums der Symptomphänomene“ wird die Behandlungsplanung für die innere korrigierende Erfahrung erleichtert um die Transformation von Ego-Zustandssymptomen in Lösungen und Ressourcen zu unterstützen.

Zudem wird aufgezeigt, wie weitere psychotherapeutische Verfahren, z.B der Ansatz der kognitiven Verhaltenstherapie effektiv in die Ego-State-Therapie integriert werden kann. Dabei wird ein besonderes Augenmerk auf das evidenzbasierte  WOOP-Interventionsmodell von Gabriele Oettingen  (2014) gelegt.

Die Fortbildung basiert auf einem Vortrags-Demonstrations-Praxis-Format. Daher ist diese curriculare Fortbildung eine anregende Mischung aus theoretischem und erfahrungsorientiertem Lernen.

Ausbildungsziele                                                                                

  • Vermittlung und Planung des 5-stufigen SARIA-Interventionsmodell der Ego-State-Therapie im klinischen Kontext

  • Aktivierung, Transformation und Integration von Ego States auf fortgeschrittener Ebene

  • Aktivierung und Arbeit mit Ego-States durch hypnotische und nicht-hypnotische Externalisierungstechniken

  • Psychoedukation der KlientInnen das neue intrapsychische Wissen in den Alltag zu übertragen und posttraumatisches Wachstum zu ermöglichen

  • Integration von Techniken aus anderen psychotherapeutischen Verfahren wie der kognitiven Verhaltenstherapie einschließlich des WOOP-Modells

Schlüsselwörter: SARIA-Modell, Symptomphänomene, Empty-Chair- oder Leere-Stuhl-Technik, posttraumatisches Wachstum, WOOP-Modell


Anmeldung Seminare Pirmasens September 2025

Teilnahme